fbpx

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Allgemeine Hinweise

 

Paulina Simankowicz („wir“, „wir“ oder „unser“) betreibt die Website https://paulinasimankowicz.com/ (der „Service“). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzrichtlinie zu respektieren.

Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Sie darüber zu informieren, was mit Ihren persönlichen Informationen passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? 

 

Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann von Ihnen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, einschließlich:

Ihr Name,

Ihre E-Mail-Adresse,

Ihre Telefonnummer,

Nachrichtendetails, die Sie bei Anfragen senden 

Cookies und Nutzungsdaten

 

Verwendung von Daten

 

Möglicherweise erfassen wir auch Informationen darüber, wie auf den Service zugegriffen und dieser verwendet wird („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von uns besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die auf diesen Seiten verbrachte Zeit enthalten Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um auf Ihre Anfrage zu antworten, Sie zu kontaktieren und / oder Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einer oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Link zum Abbestellen oder den Anweisungen in einer von uns gesendeten E-Mail folgen.

 

Tracking- & Cookies-Daten

 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten in unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit geringen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Tracking-Technologien, die ebenfalls verwendet werden, sind Beacons, Tags und Skripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.

Verwendung von Daten

 

Paulina Simankowicz vewendet die gesammelten Daten fur verschiedene Zwecke:

Bereitstellung des Dienstes
Um auf Kundendienstanfragen zu antworten
Kundenbetreuung und Support
Bereitstellung von Analysen oder wertvollen Informationen, damit wir den Service verbessern können

 

Datenübertragung

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen. Wir können Ihre Informationen an andere Parteien weitergeben, die uns bei der Analyse von Daten oder der Pflege unserer Aufzeichnungen helfen. Diese Dritten sind jedoch nicht berechtigt, Ihre Daten aus anderen Gründen als zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden. Wir vermieten oder verkaufen Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an andere Parteien.

Beispiel: Aufgrund der Nutzung der Dienste von Google, Facebook und MailerLite können Benutzerdaten im Zusammenhang mit ihrer Speicherung auf amerikanischen Servern in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden. Google und Facebook haben sich dem Privacy Shield-Programm angeschlossen und gewährleisten so ein angemessenes Maß an Schutz personenbezogener Daten, das nach EU-Recht erforderlich ist. Sie verwenden häufig auch Compliance-Mechanismen, die von der DSGVO bereitgestellt werden (z. B. Zertifikate) oder Standardvertragsklauseln.

Link zur Liste der Unternehmen, die dem „Privacy Shield“ beigetreten sind: https://www.privacyshield.gov/welcome.

Detaillierte Informationen finden Sie im Inhalt der Datenschutzrichtlinie der einzelnen Anbieter dieser Dienste, die auf deren Websites verfügbar sind. Zum Beispiel:

– Google LLC: https://policies.google.com/privacy?hl=de

– Facebook Irland Ltd: https://facebook.com/privacy/explanation

– UAB MailerLite: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Paulina Simankowicz wird alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. 

 

Offenlegung von Daten

 

Paulina Simankowicz teilt mit, dass sie die Dienste externer Firmen in Anspruch nimmt. Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraute Firmen (wie Kurierunternehmen, Vermittler elektronischer Zahlungen, Unternehmen, die Buchhaltungsdienstleistungen anbieten, Unternehmen, die den Versand von Newslettern ermöglichen) garantieren die Anwendung geeigneter Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit personenbezogener Daten, die gesetzlich vorgeschrieben sind insbesondere von der DSGVO. Wir informieren Sie, dass wir die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der folgenden Unternehmen, anvertrauen:

– UAB „MailerLite“, J. Basanaviciaus 15, LT-03108 Vilnus, Litauen – um den Newsletter zu versenden und das Mailing-System zu verwenden.

– SiteGround Spain S.L. Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien B – 87194171 zum Speichern persönlicher Daten auf dem Server und dem Domänendienst.

– Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – zur Nutzung von Google-Diensten

– andere Auftragnehmer oder Subunternehmer, die an technischer und administrativer Unterstützung beteiligt sind, oder zur Rechtshilfe für Paulina Simankowicz und ihre Kunden, z.B. Buchhaltung, IT, Online-Marketing-Unterstützung usw.

Büros, z.B. das Finanzamt – zur Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Abrechnungen und Rechnungslegung.

 

Sicherheit von Daten

 

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Denken Sie jedoch daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode zu 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

 

Google Analytics

 

Diese Wesbite verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr aufzeichnet und meldet. Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können es ablehnen, Ihre Aktivitäten für den Service für Google Analytics verfügbar zu machen, indem Sie das Browser-Add-On für Google Analytics installieren. Das Add-On verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Google Analytics über Besuchsaktivitäten freigibt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Website zu Google Privacy & Terms: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Behavioral Remarketing

 

Paulina Simankowicz nutzt Remarketing-Services, um auf Third-Party Websites für Sie zu werben, nachdem Sie unseren Service besucht haben. Wir und unsere Third-Parties verwenden Cookies.

 

AdWords


Das Remarketing von Google AdWords wird von Google Inc. bereitgestellt. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen: http://www.google.com/settings/ads

Google empfiehlt die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser-Add-ons https://tools.google.com/dlpage/gaoptput für Ihren Browser.

Das Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie auf der Website mit den Google-Datenschutzbestimmungen: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy.

 

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Facebook-Plugins (Like-Button) 

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder
dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook- Plugins finden Sie hier: 
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie
in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf den Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Diese Websites und Online-Plattformen haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien festgelegt. Es wird empfohlen, diese Dokumente zu lesen, da wir keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites oder Diensten des Drittanbieters haben und keine Verantwortung dafür übernehmen.

 

Datenschutz für Kinder

Unser Service wendet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“).

Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihre Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der Einwilligung der Eltern erhoben haben, ergreifen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

 

Auskunftsrecht, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Informationen zu personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an uns: contact@paulinasimankowicz.com

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeine Hinweise

Paulina Simankowicz ("wir", "wir" oder "unser") betreibt die Website https://paulinasimankowicz.com/ (der "Service"). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzrichtlinie zu respektieren.

Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Sie darüber zu informieren, was mit Ihren persönlichen Informationen passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? 

Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann von Ihnen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, einschließlich:

*Ihr Name,
*Ihre E-Mail-Adresse,
*Ihre Telefonnummer,
*Nachrichtendetails, die Sie bei Anfragen senden 
*Cookies und Nutzungsdaten

Verwendung von Daten

Möglicherweise erfassen wir auch Informationen darüber, wie auf den Service zugegriffen und dieser verwendet wird („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von uns besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die auf diesen Seiten verbrachte Zeit enthalten Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um auf Ihre Anfrage zu antworten, Sie zu kontaktieren und / oder Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einer oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Link zum Abbestellen oder den Anweisungen in einer von uns gesendeten E-Mail folgen.

 

Tracking- & Cookies-Daten

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten in unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit geringen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Tracking-Technologien, die ebenfalls verwendet werden, sind Beacons, Tags und Skripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.

Verwendung von Daten

Paulina Simankowicz vewendet die gesammelten Daten fur verschiedene Zwecke:

*Bereitstellung des Dienstes
*Um auf Kundendienstanfragen zu antworten
*Kundenbetreuung und Support
*Bereitstellung von Analysen oder wertvollen Informationen, damit wir den Service verbessern können

Datenübertragung

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen. Wir können Ihre Informationen an andere Parteien weitergeben, die uns bei der Analyse von Daten oder der Pflege unserer Aufzeichnungen helfen. Diese Dritten sind jedoch nicht berechtigt, Ihre Daten aus anderen Gründen als zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden. Wir vermieten oder verkaufen Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an andere Parteien.

Beispiel: Aufgrund der Nutzung der Dienste von Google, Facebook und MailerLite können Benutzerdaten im Zusammenhang mit ihrer Speicherung auf amerikanischen Servern in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden. Google und Facebook haben sich dem Privacy Shield-Programm angeschlossen und gewährleisten so ein angemessenes Maß an Schutz personenbezogener Daten, das nach EU-Recht erforderlich ist. Sie verwenden häufig auch Compliance-Mechanismen, die von der DSGVO bereitgestellt werden (z. B. Zertifikate) oder Standardvertragsklauseln.

Link zur Liste der Unternehmen, die dem „Privacy Shield“ beigetreten sind: https://www.privacyshield.gov/welcome.

Detaillierte Informationen finden Sie im Inhalt der Datenschutzrichtlinie der einzelnen Anbieter dieser Dienste, die auf deren Websites verfügbar sind. Zum Beispiel:

*Google LLC: https://policies.google.com/privacy?hl=de
*Facebook Irland Ltd: https://facebook.com/privacy/explanation
*UAB MailerLite: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Paulina Simankowicz wird alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. 

 

Offenlegung von Daten

Paulina Simankowicz teilt mit, dass sie die Dienste externer Firmen in Anspruch nimmt. Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraute Firmen (wie Kurierunternehmen, Vermittler elektronischer Zahlungen, Unternehmen, die Buchhaltungsdienstleistungen anbieten, Unternehmen, die den Versand von Newslettern ermöglichen) garantieren die Anwendung geeigneter Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit personenbezogener Daten, die gesetzlich vorgeschrieben sind insbesondere von der DSGVO. Wir informieren Sie, dass wir die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der folgenden Unternehmen, anvertrauen:

*UAB "MailerLite", J. Basanaviciaus 15, LT-03108 Vilnus, Litauen - um den Newsletter zu versenden und das Mailing-System zu verwenden.

*SiteGround Spain S.L. Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien B - 87194171 zum Speichern persönlicher Daten auf dem Server und dem Domänendienst.

*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland - zur Nutzung von Google-Diensten

*andere Auftragnehmer oder Subunternehmer, die an technischer und administrativer Unterstützung beteiligt sind, oder zur Rechtshilfe für Paulina Simankowicz und ihre Kunden, z.B. Buchhaltung, IT, Online-Marketing-Unterstützung usw.

*Büros, z.B. das Finanzamt - zur Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Abrechnungen und Rechnungslegung.

Sicherheit von Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Denken Sie jedoch daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode zu 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

 

Google Analytics

Diese Wesbite verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr aufzeichnet und meldet. Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können es ablehnen, Ihre Aktivitäten für den Service für Google Analytics verfügbar zu machen, indem Sie das Browser-Add-On für Google Analytics installieren. Das Add-On verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Google Analytics über Besuchsaktivitäten freigibt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Website zu Google Privacy & Terms: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Behavioral Remarketing

Paulina Simankowicz nutzt Remarketing-Services, um auf Third-Party Websites für Sie zu werben, nachdem Sie unseren Service besucht haben. Wir und unsere Third-Parties verwenden Cookies.

AdWords

Das Remarketing von Google AdWords wird von Google Inc. bereitgestellt. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen: http://www.google.com/settings/ads

Google empfiehlt die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser-Add-ons https://tools.google.com/dlpage/gaoptput für Ihren Browser.

Das Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie auf der Website mit den Google-Datenschutzbestimmungen: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy.

 

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Facebook-Plugins (Like-Button) 

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook- Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf den Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Diese Websites und Online-Plattformen haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien festgelegt. Es wird empfohlen, diese Dokumente zu lesen, da wir keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites oder Diensten des Drittanbieters haben und keine Verantwortung dafür übernehmen.

 

Datenschutz für Kinder

Unser Service wendet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“).

Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihre Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der Einwilligung der Eltern erhoben haben, ergreifen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

 

Auskunftsrecht, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Informationen zu personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an uns: contact@paulinasimankowicz.com